Beschreibung
Ein hochempfindlicher 4 Kanal Detektor für die Messung von Kohlenmonoxid (CO) (CWL: 4650 ± 40, HBW: 180 ± 20 nm), Kohlendioxid (CO2) (CWL: 4265 ± 25, HBW: 120 ± 10 nm) und Kohlenwasserstoffen (CWL: 3400 ± 20, HBW: 140 ± 20 nm) mit Referenzkanal (CWL: 3910 ± 28, HBW: 70 ± 10 nm).
Die Basis des IR-Thermopiles MTS4SENS44 3C-1 carbon dioxide bilden 4 Chips mit je 44 Silizium-Thermopaaren. Dank ihnen und der Befüllung des TO Gehäuses mit Krypton wird eine Detektivität von bis zu 2,21*108 cmHz1/2/W und Sensitivität von bis zu 54 V/W erreicht bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet damit eine zusätzliche Alternative im NDIR-Komponentenbereich.
Der Detektor kann bei Umgebungstemperaturen zwischen -20 und 85 °C in zahlreichen Anwendungen aus Industrie, Luft- und Raumfahrt sowie der Medizin zum Einsatz kommen: Abgasmessung an Fahrzeugen, Prozessanalyse oder Industrielle Gasmessung.
Kundenspezifische Anpassungen sind jederzeit möglich. Unser Vertriebsteam berät Sie dazu gern, ebenso wie zu Staffelpreisen für eine Anfrage in größeren Stückzahlen.
Ein integrierter Thermistor zur Referenztemperaturbestimmung und ein Interferenzabsorber sorgen dafür, dass Signal so effizient wie möglich von Strahlungsenergie in thermische Energie umzuwandeln. Die Thermoelemente wandeln dann thermische in elektrische Energie um.
Technische Daten
Anwendung | Gasanalyse |
---|---|
Zielgas |
|
Empfindlichkeit [V/W] | 54 |
Gehäuse | TO39 |
Apertur | 1.5 x 1.5 |
Kanäle | 4 |
Betriebstemp. [°C] | -20 … +85 |
D* x [cm x Hz½/W] | 2.21 x 108 |