Beschreibung
Die schmalbandigen Filter des MTS4SENS44 3C-2 carbon dioxide garantieren zuverlässige Messergebnisse für die Gase Kohlenmonoxid (CO) (CWL: 4650 ± 40, HBW: 180 ± 20 nm), Kohlendioxid (CO2) (CWL: 4415 ± 30, HBW: 60 ± 10 nm) und Kohlenwasserstoffen (CWL: 3400 ± 20, HBW: 140 ± 20 nm). Abgerundet wird der Quaddetektor mit einem Referenzkanal (CWL: 3910 ± 28, HBW: 70 ± 10 nm).
Die Detektivität von bis zu 2.21*108 cmHz1/2/W und Sensitivität von bis zu 54 V/W basiert auf den zwei Produkteigenschaften: vier Chips mit je 44 Silizium-Thermopaaren, Füllung des TO39-Gehäuses mit Krypton. Durch den integrierten Thermistor zur Referenztemperaturbestimmung und einen Masseabsorber wird das Signal so effizient wie möglich von Strahlungsenergie in thermische Energie umgewandelt. Die Thermoelemente wandeln dann thermische in elektrische Energie um.
Mit einem sehr guten Preis-Leitungs-Verhältnis bietet der Detektor damit eine zusätzliche Alternative im NDIR-Komponentenbereich. Alle technischen Details entnehmen Sie dem Datenblatt. Unser Vertriebsteam berät Sie gern zu individuellen Produktlösungen, ebenso wie zu Staffelpreisen für größere Bestellmengen.
Technische Daten
Anwendung | Gasanalyse |
---|---|
Zielgas |
|
Empfindlichkeit [V/W] | 54 |
Gehäuse | TO39 |
Apertur | 1.5 x 1.5 |
Kanäle | 4 |
Betriebstemp. [°C] | -20 … +85 |
D* x [cm x Hz½/W] | 2.21 x 108 |