
Download und Infocenter
In diesem Bereich stehen diverse Produktinformationen und weitere Dokumente für Sie zum Download bereit. Hier finden Sie auch aktuelle Publikationen zu unseren Entwicklungen und Technologien.
Technische Datenblätter
IR-Strahler
- MH-Datenblatt IR Strahler JSIR-340-4
- MH-Datenblatt IR Strahler JSIR-340-5
- MH-Datenblatt IR Strahler JSIR-350-4
- MH-Datenblatt-IR Strahler JSIR-350-4 HermeSEAL
- MH-Datenblatt-IR Strahler JSIR-350-4 Quad
- MH-Datenblatt IR Strahler JSIR-350-5
- MH-Datenblatt-NDIR bundles
- MH-Datenblatt-Infrarotstrahler im Vergleich
- MH-Datenblatt-Einfluss von Füllgasen auf die Leistung von IR Strahlern und Detektoren
- MH-Datenblatt-Übersicht nachweisbarer Gase für die NDIR-Gasanalyse
Thermopiles
- MH-Datenblatt-MTS1TEMP Einkanal-Thermopile zur kontaktlosen Temperaturmessung
- MH-Datenblatt-MTS1TEMP56
- MH-Datenblatt-MTS2 SENS single gas-Thermopile für die Gasanalyse
- MH-Datenblatt-MTS4 SENS multi gas-Thermopile für die Gasanalyse
- MH-Datenblatt-NDIR bundles
- MH-Datenblatt-Infrarotfilter für die Gasanalyse
- MH-Datenblatt-Einfluss von Füllgasen auf die Leistung von IR Strahlern und Detektoren
Pyroelektrischen Detektoren
- MH-Datenblatt MPS2SENS pyroelektrischer Zweikanal-Detektor
- MH-Datenblatt MPS4SENS pyroelektrischer Vierkanal-Detektor
- MH-Datenblatt-Infrarotfilter für die Gasanalyse
- MH-Datenblatt-Einfluss von Füllgasen auf die Leistung von IR Strahlern und Detektoren
- MH-Datenblatt-Übersicht nachweisbarer Gase für die NDIR-Gasanalyse
Gassensoren
Beschleunigungssensoren
Gyrosensoren
Evaluation kit - Software
Laden Sie hier die aktuelle Software (V 1.74 / 32 bit) für die Inbetriebnahme des MH Evaluation Kits. Die Software ist kompatibel mit den Betriebssystemen Microsoft Windows 7 (32 bit / 64 bit), 8.1 (32 bit / 64 bit) und 10 (32 bit / 64 bit).
Download:
Broschüren und technische Produktinformationen
Neben den aktuellen Broschüren über unser Produktsortiment im Bereich IR Strahler, IR Detektoren und Gas Sensoren sowie Technologien für die Entwicklung und Produktion Elektronischer Mikrosysteme finden Sie hier auch Technische Infos rund um den Infrarot Bereich.

NDIR Gassensorik Broschüre
Sensoren und IR Komponenten für die NDIR Gasanalyse.
Broschüre: NDIR Gassensorik (1,4 MB)

Inertial-Sensoren für Züge und Schienenfahrzeuge
Beschleunigungs- und Gyrosensoren der Micro-Sensor GmbH (ein Unternehmen der Micro-Hybrid Electronic GmbH)
Broschüre: Bahnsensoren (1,0 MB)

LTCC-Anwendungen für keramische Schaltungen
Entwicklung und Produktion von LTCC-Mehrlagenschaltungen - ein anwendungsorientierter Überblick
Broschüre: LTCC (674,0 KB)
Technische und wissenschaftliche Publikationen
Forschung und Entwicklung sind der Motor unserer OEM Kompetenz. Lesen Sie hier ausgewählte Publikationen unserer Entwicklungsabteilung. Wir pflegen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen und haben somit immer einen Vorsprung.
Advanced packaging solutions
Lesen Sie hier die Veröffentlichung von Dr. Thelemann, Thomas Bartnitzek, Karl-Heinz Suphan und Stefan Apel zum Thema Advanced packaging solutions using 3D capabilities of ceramic multilayers.
Advanced packaging solutions (851,8 KB)
Advantages and limitations of ceramic packaging technologies in harsh applications
In dieser Veröffentlichung thematisieren unsere Experten die Vorteile und auch die Grenzen von keramischen Packaging Technologien in rauen oder besonders anspruchsvollen Umgebungen.
Advantages and limitations of ceramic packaging technologies in harsh applications (196,5 KB)
MEMS Komponenten in der Gasanalyse- Herzstück moderner Sensoren
Das Autoren Team der führenden Experten auf dem Gebiet der Infrarot Sensorik und Mikrosensorik in Deutschland, Europa und China beschreibt die Potentiale von MEMS IR Strahlern und IR Detektoren für die Entwicklung moderner Gassensoren.Nachhaltigkeit und Gesellschaftliche Verantwortung
Ein verantwortungsvoller Umgang mit ökologischen und sozialen Ressourcen ist für uns maßgeblich.
Hier können Sie die Stellungnahme über die Verwendungen von Konfliktmineralien betreffend Abschnitt 1502 des Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act herunterladen. Ebenso verpflichten wir uns dem bewussten Umgang mit chemischen Stoffen. Lesen Sie dazu mehr in unserer Stellungnahme über die Registrierung, Bewertung/Evaluierung und Zulassung/Autorisierung chemischer Stoffe gemäß REACH - Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. Lesen Sie auch unsere Stellungnahme bzgl. der WEEE-Verordnung entsprechend Richtlinie 2012/19/EU.
Ressourcenschonung und Förderung nachhaltiger Projekte stehen in unserer Unternehmenspolitik ganz vorn. Daher beteiligen wir uns am Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen NAThüringen.
Allgemeine Bestimmungen
Für sämtliche Geschäftsbeziehungen gelten folgende Bestimmungen: