Gyrosensoren zur Messung der Drehrate
Zur sicheren Kurvendetektion durch die Analyse der Drehrate kommen unsere Gyrosensoren an Schienenfahrzeugen aller Art zum Einsatz. Diese speziellen Inertialsensoren werden auch Drehraten-Sensoren genannt und messen die Rotationsgeschwindigkeit eines Körpers.
Ein mikromechanisches Feder-Masse-System der CoriSENS Sensoren nutzt die Corioliskraft, um eine Drehung zu erfassen. Es ist hochgradig unempfindlich gegen Querkräfte, die durch störende Vibrationen oder mechanische Geräusche verursacht werden. Eine Offset-Kompensation minimiert den natürlichen Drifteffekt des Gyroskops mit einem Tiefpassfilter. Schnellere Änderungen des Gyroskopausgangs, z.B. eine Drehung durch Kurvenbewegung, werden direkt dem Sensorausgang zugeführt und bilden das Signal zur Kurvenerfassung.
Haben Sie Fragen?
CoriSENS Drehratensensoren
CoriSENS - Gyro-Sensoren zur Erfassung der Drehrate
CoriSENS ist ein einachsiger Drehratensensor. Er erfasst die Winkelgeschwindigkeit der Rotation um seine Messachse auf der Basis von MEMS-Technologie. Ein Feder-Masse-System misst dabei kontinuierlich die Auslenkung einer seismischen Masse, die hochfrequent zum Schwingen angeregt wird. Dieser Wert ist proportional zur Winkelgeschwindigkeit und wird anschließend in Form eines 4-20 mA Stromsignals bzw. 0-10 V Spannungssignals ausgegeben.
Features
- Messbereich ±12 °/s (auf Wunsch anpassbar)
- Stromausgang 4-20 mA
- Spannungsausgang 0-10 V
- Schutzklasse IP42
- Temperaturbereich -40 bis +85° C

Kurvendetektion - Sensoren zur Bestimmung des optimalen Beschleunigungspunktes
Der Drehratensensor CoriSENS wurde entwickelt, um eine effektive Möglichkeit zu bieten, die Fahrt durch Kurven zu detektieren. Dazu misst CoriSENS die Winkelgeschwindigkeit der Drehung eines Zugwaggons um dessen vertikale Achse. Diese Messwerte werden an die Zugsteuerung weitergegeben. Bei Unterschreitung einer bestimmten Winkelgeschwindigkeit kann dann ein Signal gegeben werden, welches dem Zugführer das Erreichen des Kurvenausgangs des letzten Waggons anzeigt. Daraufhin kann wieder gefahrlos beschleunigt werden.

Vorteile
- Entlastung des Zugführers durch effektives Assistenzsystem
- Effizienzsteigerung beim Anlernen neuer Zugführer
- Verbesserung der Verkehrssicherheit, Verringerung von Unfällen
Micro-Sensor - Inertial-Sensoren für Bahn- und Schienenfahrzeuge
Die Micro-Sensor GmbH gehört als Tochterunternehmen der Micro-Hybrid Electronic GmbH zur Micro-Epsilon Gruppe. Als Kompetenzzentrum für Inertialsensorik entwickelt die Firma Sensoren zur Messung von Beschleunigung, Neigung und Drehraten für Bahnanwendungen und Industrie.
Bahnsensoren von Micro-Sensor sind exklusiv erhältlich bei Micro-Hybrid.