• Anwendung
  • Technologien und Produkte

Zellinkubatoren schnell und sicher sterilisieren

Einfaches Handling von CO2-Sensoren

Hitzebeständigkeit bis zu 190 °C ermöglicht Desinfektion der Brutkammer ohne Ausbau des Sensors

Um Kreuzkontaminationen in Zellinkubatoren zu vermeiden, muss deren Innenraum regelmäßig sterilisiert werden. Dies verhindert ungewünschte Beeinflussungen während der Zellkultivierung. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt bei der Sterilisation mittels Trockenhitze, den Innenraum über längere Zeit auf 170 °C hoch zu heizen.

Der MicroSENS Hightemp CO2-Sensor von Micro-Hybrid ist speziell optimiert für die Messung von Kohlenstoffdioxid in Zellinkubatoren zur Steuerung des idealen Zell- und Gewebewachstums. Er wird direkt in der Inkubationskammer platziert, um die CO2-Konzentration permanent und genau zu messen.
Zur notwendigen Sterilisation muss der MicroSENS Hightemp IR carbon dioxide sensor weder ausgebaut noch abgedeckt werden, da er einer Hitzesterilisierung von bis zu 190 °C über viele hundert Sterilisationszyklen hinweg standhält. Diese Eigenschaft ermöglicht dem Anwender immer wieder eine verlässliche Sterilisation des Brutschranks ohne Einsatz zusätzlicher chemischer Desinfektionsmittel.

Mit einer getesteten, spezifikationsgerechten Lebensdauer von größer als 500 Sterizyklen ist der MicroSENS Hightemp der aktuell robusteste und langlebigste CO2-Inkubator-Sensor am Markt. Anwender erzielen mit diesem Sensor verlässliche Messungen der CO2-Konzentration bei minimalem Wartungsaufwand und nutzerfreundlicher Sterilisation. Ein risikobehaftetes, manuelles Deaktivieren des Sensors während der Sterilisationsphase entfällt bei Verwendung des MicroSENS Hightemp.

MICRO-HYBRID unterstützt mit dem Sensor Forscher in den Bereichen Biotechnologie und Medizin durch die Gewährleistung eindeutiger Umgebungsverhältnisse von Zellkulturen für verlässliche Forschungsergebnisse. Erfahren Sie mehr.

Weitere Blog-Beiträge

3 Männer durchschneiden das rote Band zur Eröffnung des neuen LTCC Competence Centers in Langewiesen Ilmenau

LTCC Competence Center in Langewiesen eröffnet

  • Technologien und Produkte
  • Unternehmen
  • Veranstaltungen
Blick auf den Entwurf der Außengestaltung des CityCube Hermsdorf

Architektur im Wandel an Thüringens Innovationsstandort

  • Tridelta Campus
  • Unternehmen
Grafik mit der Aufschrift did you know

Normen in der Elektronikproduktion

  • Technologien und Produkte
  • Unternehmen
DE

This Micro-Hybrid site does not match your location
Based on your IP address, we suggest the following region / language.
There you will find regional information.