Thermopile IR Detektoren
Die Thermo-Elektrischen IR-Detektoren der Serie MTS (Micro-Hybrid Thermopile Sensors) zeichnen sich durch eine besonders hohe Detektivität und Langlebigkeit aus.
Sie eignen sich für die berührungslose Temperaturmessung ebenso wie für die NDIR Gasanalyse. IR-Thermopiles oder auch Thermosäule genannt, detektieren breitbandig IR Strahlung. Die Basis jedes Detektors wird durch das sogenannte Thermoelement gebildet. Durch thermische Diffusions-Ströme von zwei verschiedenen Metallen (Seebeck-Effekt) wird eine elektrische Spannung erzeugt, welche weitergeleitet und als Messsignal verarbeitet wird. Die Sensitivität des Detektors beeinflusst maßgeblich die Qualität des Messergebnisses.
Benefits
Hohe Sensitivität
Weltweit beste Detektivität bis 7,2 x 108 cmHz1/2 / W
Hohe Empfindlichkeit
bis 295 V/W
Lange Lebensdauer
Zuverlässigkeit durch hohe Stabilität der Membran
Individuell
Wir sind Spezialisten für kundenspezifische Anpassungen auf Basis unserer Standardprodukte. Filter, Packaging, und weitere Parameter können wir für Sie optimal kombinieren.
Thermopile Detektoren
Ihre individuelle Projekt-Anfrage
Von der Idee bis zum fertigen Sensor in Serie - Wir sind Ihr Partner für die Lösung Ihrer Messaufgabe.
MTS Thermopile Detektoren im Überblick
Anwendungen Thermische IR Detektoren
Der Einsatz von Thermischen IR-Detektoren erstreckt sich über viele Anwendungsbereiche in Industrie, Forschung und Wissenschaft. Gasmessung, Spektrometrie, Temperaturmessung und Temperaturüberwachung sowie Pyrometrie gehören hier zu den Haupt-Anwendungsbereichen. Da Temperaturen und Gaskonzentrationen zu den wichtigsten Prozessparametern zählen, ist deren zuverlässige Detektion ein elementarer Bestandteil zur Überwachung und Sicherstellung von determinierten Abläufen.
Lösungen für Evaluation und Entwicklung
Unser Evaluation-Kit dient der Auswertung von Micro-Hybrid Thermopile- und Pyrodetektoren sowie den dazugehörigen IR-Strahlern. Es bietet einen einfachen Einstieg in die NDIR-Gasanalyse, ohne dass eine elektrische Schaltung oder Software entwickelt werden muss. Mögliche Anwendungen unseres Evaluation-Kit sind Prototypen zur Gasanalyse für die industrielle Komponentenbewertung, Konzeptstudien oder der Einsatz in der Ausbildung.

Features
- Einfaches Einrichten der IR-Strahler und Ablesen/Überwachen ihrer Output-Daten
- Das System ist flexibel und ermöglicht es, die Betriebsparameter für den jeweiligen Einsatz zu optimieren
- Auslesen der Daten von 1 / 2 / 4 Kanal Pyro- oder Thermopile-Detektoren
- Integrierte Stromversorgung für Emitter und Pyro-Detektoren
- Integrierte, per Software einstellbare Verstärker
- Datei-Export
- Per Software einstellbare Tief-/Hochpassfilter zur Signalverarbeitung
- Per Software wählbare Signalauswertung (RMS / Peak to Peak / Amplitude)
- Erfassung von zwei Kanälen gleichzeitig
High Temperature Thermopile
Die Temperaturüberwachung von Maschinen und Prozessen bei hohen Umgebungstemperaturen ist eine echte Herausforderung. Unsere Hochtemperatur Thermopile Detektoren eigenen sich für besondere Anforderungen wie hohe Temperaturen in industriellen Anwendungen.
Vorteile
- Umgebungsbedingungen bis 180 °C
- Löt-Filter (optional)
- Hohe Empfindlichkeit
- Resistent gegen Umwelteinflüsse
- Geeignet auch für chemische Prozesse
Aufbau und Varianten der MTS Thermopile-Detektoren
MTS hochempfindliche Thermopile-Detektoren sind in TO46 und TO39 als Ein-, Zwei- oder Vierkanal-Detektor erhältlich. Wir bieten Einkanal-Detektoren mit 80 Thermopaaren für die IR Temperaturmessung und mit 200 Thermopaaren für die Gasanalyse an.
Durch Anpassung unserer IR-Sensoren mit verschiedenen optischen Filtern bieten wir individuelle Produkt-Lösungen für die Thermometrie, berührungslose Messung oder Gasüberwachung (zwei schmalbandige Fenster, zweikanaliger Ausgang) an.
IR Spektrometrie mit dem Thermopile Line Array TPL 64
Die 64-Pixel-Thermopile-Anordnung erfasst Infrarotstrahlung und wandelt sie in ein analoges Spannungssignal um. Wichtige Parameter wie hohe Sensitivität und spezifische Detektivität jedes Pixels sind Spitzenwerte im Vergleich zu anderen ähnlichen Produkten auf dem Markt. Der hervorragende Spektralbereich der Empfindlichkeit von 2 - 16 μm ermöglicht verschiedene Anwendungen in der Spektrometrie zur Analyse von Gasen und Flüssigkeiten.

Vorteile
- Breitbandfenster 2 - 16 μm
- Empfindlichkeit bis 155 V/W
- Hochpräzises Gehäuse zur Anpassung der Optik
- Geringer crosstalk zwischen den Pixeln abhängig von Inertgas / Vakuum
- Detektivität typ. 1,08 · 109 cmHz1/2/W; Luft ohne Fenster, Blackbody T500 KE = 38 W/m2; bei Tamb = 25 ºC; Füllgas Xenon, angenommen Fensterübertragung