• Anwendung
  • Arbeitsleben
  • Technologien und Produkte
  • Unternehmen

Willkommen im Team - Roboter Armin im Einsatz

Cobot UR3e, oder einfach Armin, ist speziell für den Einsatz in unmittelbarer Nähe zum Menschen konzipiert.

Der Experte für Pick-and-Place Aufgaben wird deshalb in der Elektronik- Fertigung als vollwertiges Teammitglied eingesetzt.

Als Weltmarktführer bei der Entwicklung und Produktion anspruchsvoller, kundenspezifischer Elektroniklösungen  setzen wir auf die Digitalisierung spezifischer Produktionsprozesse. Der spezialisierte Roboter Cobot UR3e wird zukünftig die Messung von Infrarot-Einzeldetektoren durchführen und damit die Mitarbeiter*innen unterstützen.

Der Greifarm platziert Sensoren für die kontaktlose Temperaturmessung in die Messvorrichtung. Ein am Greifer befestigter Messkopf stellt dann den elektrischen Kontakt für die Messung her. In einer Messbox werden Chipwiderstand und Empfindlichkeiten überprüft. Anschließend wird der Detektor vom Roboter in unterschiedliche Warenträger gelegt.

Im Rahmen von Industrie 4.0 setzt Micro-Hybrid gezielt auf die Digitalisierung und Automatisierung. Die Strategie sieht dabei die verstärkte Nutzung kollaborativer Roboter für spezifischer Produktionsprozesse vor. Im aktuellen Projekt um Cobot „Armin“ verantwortet Student Markus Heise die messtechnische Programmierung und die komplette Konstruktion des Roboterarbeitsplatzes. Als sogenanntes Prof-of-Concept, dient das Projekt als Faktengrundlage für weitere Investitionen in diesem Bereich. Die Planung und Umsetzung basiert dabei auf der Digitalisierungsinitiative von Micro-Hybrid, die die gezielte Aufrüstung der Produktion durch Investition in zusätzliche Roboter vorsieht.

„Digitale Lösungen verstehen wir als Ergänzung zu den hervorragenden Fähig- und Fertigkeiten unserer Mitarbeiter“, so CEO Dr. Knuth Baumgärtel.

Der vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft über das „Digitalbonus“-Programm geförderte Cobot U3 entlastet seine menschlichen Kollegen von lang andauernden, monotonen Tätigkeiten und ermöglicht ein noch effizienteres Arbeiten.

Durch die verstärkte Automatisierung bei der Produktion von Infrarot Detektoren, können neue Artikel flexibel und unkompliziert in die die Mess-Abläufe integriert werden.

Schauen Sie doch in einem virtuellen Rundgang in unseren Fertigungsbereich in Hermsdorf. Hier geht es zur virtuellen Tour.

Weitere Blog-Beiträge

Neue Studierende und Auszubildende stehen auf dem Balkon des Micro-Hybrid Firmengebäudes und winken

Karriere-Kick-off am Hightech-Campus

  • Arbeitsleben
  • Karriere
  • Unternehmen
Foto einer ausgefüllten Stempelkarte der verschiedenen Stationen zum Sommerfest des Tridelta Campus Vereins Hermsdorf

Micro-Hybrid Sommerfest 2019

  • Tridelta Campus
  • Unternehmen
  • Veranstaltungen
vier Auszubildende und zwei Mitarbeiter*innen stehen vor dem Firmengebäude der Micro-Hybrid

Ausbildung mit Auszeichnung!

  • Karriere
  • Unternehmen
DE

This Micro-Hybrid site does not match your location
Based on your IP address, we suggest the following region / language.
There you will find regional information.