News, Presseartikel und Podcasts

Was ist eine Nullpunkt-Kalibrierung bei Gassensoren?

Die Nullpunkt-Kalibrierung ist ein grundlegender Prozess, der sicherstellt, dass Sensoren genaue Messwerte liefern. Für NDIR-Sensoren (Nichtdispersive Infrarotsensoren) ist sie besonders wichtig, um die Messgenauigkeit langfristig zu gewährleisten. Ziel ist es, sicherzustellen, dass der Sensor null Gas anzeigt, wenn tatsächlich kein Zielgas vorhanden ist.

MICRO-SENSOR fusioniert mit MICRO-HYBRID ELECTRONIC

  • Erfolgsgeschichten
  • Unternehmen
Geschäftsführer und Mitarbeiter besprechen Optimierungsvorschläge

Von Mensch zu Mensch

  • Presse
Zug fährt durch Bahnhof

ImuSENS – die neue Inertial Measurement Unit

  • Anwendung
  • Forschung

All in One Service bei Multichip Modulen

Ein technischer Mitarbeiter in Schutzkleidung für einen Reinraum prüft optisch einen Siliziumwafer

Neu im Sortiment: unsere IR Emitter Chips auf Waferlevel!

collage mit anwendungen aus verschiedenen industriebranchen wie färbprozess, tierhaltung, herstellung von medikamenten, lebensmittel lagerung, fertigung von bauteilen

NDIR Messung von Emissionen und Prozessgasen

  • Anwendung
  • Technologien und Produkte
Laser Scanner scannt eine elektronische Baugruppe

Elektronik für Laser Scanning Geräte

  • Anwendung
  • Technologien und Produkte
30 Jahre Micro-Hybrid Electronic GmbH: Offizielle Festveranstaltung

30 JAHRE ENTER NEW SPACE

  • Presse
  • Unternehmen
Mann sitzt am PC und schaut über die Schulter den Betrachter an

Kundenspezifische Projektanfrage - und dann?

  • Forschung
  • Technologien und Produkte

Prozesstemperaturen messen und regeln

  • Anwendung
  • Technologien und Produkte

Elektronik für intelligente Hirnspatel

  • Erfolgsgeschichten
  • Forschung
  • Technologien und Produkte

Elektronik für Positionssensoren

  • Anwendung
  • Technologien und Produkte
DE

Diese Micro-Hybrid Seite passt nicht zu Ihrem Standort
Basierend auf Ihrer IP-Adresse schlagen wir Ihnen folgende Region / Sprache vor.
Dort finden Sie regionale Informationen.