
Das erwartet Sie - Highlights
- Keynote des Fraunhofer IKTS Dresden mit Prof. Dr. Alexander Michaelis
- Praxisbeispiele und Erfolgsgeschichten aus der Micro-Hybrid Entwicklung
- Chip-on-Board-Technologie & Live-Einblicke in die Produktion
- Institutsbesuch am Fraunhofer IKTS Hermsdorf mit Führungen
- Strategie-Insights mit unseren Gästen der Future Electronics
- Abendprogramm „Feierabend auf thüringisch“ in der Köstritzer Brauerei

Herzliche Einladung
Liebe Kund:innen, Partner:innen und Interessierte,
wir laden Sie herzlich zu zwei spannenden Tagen rund um keramische Elektroniklösungen ein – mit praxisnahen Anwendungen, Forschungseinblicken und Raum für Gespräche.
Erleben Sie Technologien hautnah, diskutieren Sie mit Expert:innen und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.
[mehr lesen]
Nach intensiven Jahren der Weiterentwicklung möchten wir zeigen, wohin wir uns technologisch entwickelt haben – und wie wir gemeinsam neue Projekte anstoßen können.
Unsere Experten:innen geben Ihnen kompakte Einblicke in aktuelle Entwicklungen - von der Forschung bis zur Serienanwendung. Erleben Sie die Technologien vor Ort und erhalten Sie strategische Impulse zu Markt- und Beschaffungsthemen.
Wir laden Sie außerdem zum „Feierabend auf thüringisch“ ein: Genießen Sie eine Führung durch die Köstritzer Schwarzbierbrauerei mit Verkostung und Abendessen - in entspannter Atmosphäre und mit Gelegenheit zum geselligen Austausch.
Ich bin überzeugt:
Die besten Ideen entstehen im persönlichen Kontakt.
Deshalb freue ich mich sehr, wenn Sie dabei sind – für neue Impulse, Gespräche und gemeinsame Ideen.
Ihr Stefan Dietl
Director of Sales & Marketing
Programm*
Tag 1 | 24.09.2025
09:30 Uhr | Einchecken | Campus Cube, Robert-Friese-Str. 2, Hermsdorf |
---|---|---|
10:00 Uhr | Begrüßung | Dr. Knuth Baumgärtel | Geschäftsführer und Stefan Dietl | Vertriebsleiter der Micro-Hybrid |
10:15 Uhr | Keynote: Zukunftspotenziale der technischen Keramik für Anwendungen in Elektronik, Energietechnik und Umwelttechnologien |
Prof. Dr. Alexander Michaelis | Leiter des Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme in Dresden |
11:15 Uhr | Keramik als Erfolgsfaktor für zuverlässige Elektronik | Thomas Bartnitzek | Senior Business Development Manager bei Micro-Hybrid |
12:00 Uhr | Mittagspause | |
12:45 Uhr | Chip-on-Board im µ-Bereich: Präzision für anspruchsvolle Anwendungen | Daniel Gerber | Prozesstechnologe bei Micro-Hybrid |
14:00 Uhr | Micro-Hybrid behind the scenes: Rundgang durch die Produktionshallen und Elektronik-Workshops | Team Micro-Hybrid |
16:30 Uhr Ende gegen 22 Uhr |
"Feierabend auf thüringisch": Braukunst und Austausch bei einer Führung durch die Bad Köstritzer Schwarzbierbrauerei mit Abendessen. Ein Shuttle-Service steht bereit. |
Tag 2 | 25.09.2025
Treffpunkt: Fraunhofer IKTS, Michael-Faraday-Str. 1, Hermsdorf | ||
09:00 Uhr | Funktionsmaterialien und Folien für LTCC-Anwendungen - Einblicke in die Forschung | Prof. Dr. Ingolf Voigt | Standortleiter des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme Hermsdorf |
anschließend: | Exklusive Instituts-Führungen in die Forschungsbereiche: - Foliengießen - Stationäre Energiespeicher - Transparentkeramik |
|
11:00 Uhr | Pause - danach geht es bei Micro-Hybrid weiter | |
12:15 Uhr | Markt-Update Elektronische Bauelemente - Marktdynamiken, Bauteiltrends und Beschaffungsherausforderungen | Torsten Hesse | Strategic Account Manager & Frank Köthe | Field Application Engineer bei Future Electronics Deutschland GmbH |
13:00 Uhr | Abschluss - Schön, dass Sie da waren! |
*Änderungen vorbehalten.

Die Expertentage richten sich an:
Entwickler:innen, die technologische Tiefe und Material-Know-how suchen
Einkäufer:innen, die den Markt und Lieferketten besser verstehen wollen
Produktverantwortliche, die neue Projekte auf den Weg bringen möchten

Location
Headquarters:
Micro-Hybrid Electronic GmbH
Campus Cube Hermsdorf
Robert-Friese-Str. 2
07629 Hermsdorf/Thüringen

Termin
24.-25. September 2025
- Mittwoch, 24.09.2025 ab 9:30 Uhr, mit Abendveranstaltung
- Donnerstag, 25.09.2025, bis ca. 13:30 Uhr

Kosten
Kostenfrei - Für die Teilnahme am Programm und der Abendveranstaltung fallen keine Gebühren an.
Ein Shuttle-Service zur Abendveranstaltung ist inklusive.
Hier können Sie sich für die Expertentage anmelden - wir freuen uns auf Sie!
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Eine zeitnahe Anmeldung sichert Ihnen den Platz.
Hotels
Die Hotelbuchung erfolgt auf eigene Rechnung.
Unsere Empfehlungen:
Zum Schwarzen Bär | Hermsdorf (Zimmerkontingente unter dem Stichwort "Micro-Hybrid")
Friedrichshof | Bad Klosterlausnitz (Zimmerkontingente unter dem Stichwort "Micro-Hybrid")
Hotel in Piazza | Bad Klosterlausnitz
Nicht das Richtige dabei? Nutzen Sie gern gern auch Buchungsportale wie booking.com oder HRS.
Kontakt
Margret Hoppert
Marketingmanager
m.hoppert@microhybrid.com
036601 592-136